Eldarit, auch Kambaba-Jaspis genannt, mit seinen tiefgrünen und schwarzen, wirbelnden Mustern, ist ein uralter Stein, der vor etwa 3 Milliarden Jahren entstanden ist. Obwohl er als auch Jaspis bezeichnet wird, handelt es sich tatsächlich um ein Fossil, das aus versteinerten Algen, insbesondere Cyanobakterien, besteht. Diese Mikroorganismen trugen einst zur Bildung der ersten Sauerstoffatmosphäre auf der Erde bei. Eldarit symbolisiert daher die tiefe Verbindung zwischen Leben und Erde und wird seit langem als Stein des Friedens und der Ruhe geschätzt (vgl. 1, 2).
Kambaba-Jaspis wird auch als Friedensstein bezeichnet, da er eine besonders harmonisierende und beruhigende Energie ausstrahlt. Seine sanfte Schwingung unterstützt dabei, innere Konflikte zu lösen und Frieden im eigenen Herzen zu finden. Er hilft, emotionale Spannungen abzubauen und schafft eine Atmosphäre der Ausgeglichenheit und Harmonie – sowohl im Inneren als auch im äußeren Umfeld (vgl. 2).
Die Energie des Kambaba-Jaspis ist beruhigend und erdend. Er hilft dabei, negative Gedanken und Emotionen zu absorbieren und fördert so ein Gefühl der Gelassenheit. Durch seine Verbindung zu den natürlichen Zyklen der Erde unterstützt er uns dabei, unseren eigenen Biorhythmus in Einklang mit der Natur zu bringen. Dies kann helfen, innere Blockaden zu lösen und Platz für Klarheit und inneren Frieden zu schaffen (vgl. 1).
Auf geistiger Ebene fördert Kambaba-Jaspis die Selbstreflexion und das Loslassen von Sorgen. Er ermutigt dazu, alte Muster zu durchbrechen und neue Lebensweisen zu erkunden. Durch die Harmonisierung der Herz- und Basischakren kann er helfen, emotionale Wunden zu heilen und ein tieferes Verständnis für sich selbst zu entwickeln. Seine Energie unterstützt dabei, mit Zuversicht und Gelassenheit in die Zukunft zu blicken und das Leben mit neuer Perspektive zu betrachten (vgl. 1).
Kambaba-Jaspis wird auch nachgesagt, dass er das Immunsystem stärkt und den Körper bei der Abwehr von Infektionen unterstützt. Durch seine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem kann er helfen, Stress abzubauen und den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern. Traditionell wird er verwendet, um Hautprobleme zu lindern und die Funktion von Leber und Schweißdrüsen zu unterstützen (vgl. 3).
In der Meditation dient Kambaba-Jaspis als Anker, der hilft, tief in einen Zustand der Ruhe und des Friedens einzutauchen. Seine erdende Energie erleichtert es, den Geist zu beruhigen und eine tiefe Verbindung zur eigenen inneren Weisheit herzustellen. Durch die Förderung der Verbindung zu den natürlichen Rhythmen des Lebens unterstützt er dabei, im Einklang mit sich selbst und der Umwelt zu sein (vgl. 1).
In Kombination mit Kupfer, einem hervorragenden Energieleiter, kann die Wirkung des Kambaba-Jaspis verstärkt werden. Kupfer leitet die Energie des Steins und unterstützt den Träger dabei, die heilenden Schwingungen intensiver zu erfahren. Gemeinsam fördern sie die Harmonie von Körper, Geist und Seele und ermöglichen einen tiefgreifenden Heilungsprozess (vgl. 3).
So kann Kambaba-Jaspis als ein Stein der inneren Ruhe, Heilung und Erneuerung betrachtet werden – ein Begleiter, der uns mit seiner beruhigenden Energie durch die Höhen und Tiefen des Lebens führt und uns auf unserem Weg zu innerem Frieden und Harmonie unterstützt (vgl. 1, 2, 3).
Quellen: