Maligano-Jaspis, mit seinen faszinierenden Mustern aus Grau, Gelb, Ocker und Rot, trägt die wilde Schönheit Indonesiens in sich. Entstanden durch natürliche Brekzienbildung, verkörpert er Wandel und die Kraft, Altes zu lösen, um Raum für Neues zu schaffen. Seit seiner Entdeckung wird dieser außergewöhnliche Jaspis für seine transformierenden und schützenden Eigenschaften geschätzt. Maligano-Jaspis wirkt wie ein sanfter Wegweiser, der uns einlädt, unser Inneres zu klären und mutig neue Pfade zu beschreiten (vgl. 1, 2).
Dieser Stein wird oft als Helfer in Zeiten des Umbruchs betrachtet. Seine Energie schenkt Stabilität und Erdung, während er uns gleichzeitig ermutigt, festgefahrene Muster zu erkennen und loszulassen. Besonders wird Maligano-Jaspis dem Wurzelchakra zugeschrieben, wo er Ausdauer, Kraft und ein Gefühl der Sicherheit stärkt (vgl. 1, 2).
Auf emotionaler Ebene wird Maligano-Jaspis dafür geschätzt, innere Unruhe zu besänftigen und mentale Klarheit zu fördern. Er hilft dabei, negative Einflüsse abzuwehren und fördert die Fähigkeit, Situationen aus einer neuen Perspektive zu betrachten. So wird er zu einem Stein, der uns unterstützt, das Leben bewusster und mit mehr Selbstvertrauen zu gestalten (vgl. 1, 2).
Maligano-Jaspis wird auch als Stein der Harmonie beschrieben. Er verbindet uns mit der Kraft der Erde, schenkt Ruhe und hilft, emotionale Wunden zu heilen. Seine Energie wirkt beruhigend auf das Nervensystem und fördert ein Gefühl von innerer Balance und Geborgenheit (vgl. 1, 2).
Auf körperlicher Ebene wird ihm traditionell eine stärkende Wirkung zugeschrieben. Er soll helfen, die Vitalität zu steigern und das Immunsystem zu unterstützen. Viele schätzen ihn auch als Stein, der die Regeneration fördert und bei Erschöpfung neue Energie schenkt (vgl. 2).
In der Meditation kann Maligano-Jaspis helfen, Gedanken zu ordnen und einen klaren Blick für das Wesentliche zu gewinnen. Er öffnet Räume für Selbstreflexion und unterstützt dabei, Entscheidungen mit mehr Gelassenheit zu treffen. Dabei schafft er ein Gefühl innerer Sicherheit, das gerade in Zeiten des Wandels von unschätzbarem Wert sein kann (vgl. 1, 2).
Wird Maligano-Jaspis als Schmuck getragen, etwa in Form eines Anhängers oder Armbandes, begleitet er uns wie ein stiller Verbündeter durch den Tag. Er erinnert daran, dass in jedem Ende ein Anfang liegt – und dass Mut und Klarheit oft die besten Werkzeuge für Veränderung sind (vgl. 1, 2).
So ist Maligano-Jaspis weit mehr als ein schöner Stein: Er ist ein Symbol für Wachstum, Erdung und die Kraft, das Leben aktiv zu gestalten (vgl. 1, 2).
Quellen